Rettungsdienst und Notarzt kümmern sich um körperlich Verletzte, das Kriseninterventionsteam leistet Erste Hilfe für die Seele: Unmittelbar nach einem traumatischen Ereignis begleiten wir Menschen, die das Geschehen als Zeugen miterlebt oder als An- und Zugehörige eine geliebte Person verloren haben, zum Beispiel:
Außerdem betreuen wir Betroffene nach einer Gewalterfahrung oder in Vermisstensituationen und wir sind für Hinterbliebene bzw. Zeugen nach Verkehrs-, Schienen- und Arbeitsunfällen da. Bei Katastrophen oder Großschadenslagen mit vielen verletzten Personen unterstützen wir ebenso.
Nicht übernehmen können wir Einsätze, wenn das Ereignis bereits 24 oder mehr Stunden zurückliegt, sich der Einsatzort deutlich außerhalb Leipzigs befindet oder wenn es um die Begleitung einer akut suizidgefährdeten Person geht.
Unser Verein in Zahlen: Seit 2001 wurden mehr als 9.000 Klient:innen in rund 3.900 Einsätzen betreut. Die Übersichten zeigen, wie oft wir in den letzten Jahren zu welchen Ereignissen gerufen wurden.